Teufenunterschied

Teufenunterschied
Teufenunterschied,
 
bergmännische Bezeichnung für die in Erzlagerstätten häufig auftretende Änderung der Mineralzusammensetzung (Paragenese; zonenartige Anordnung) mit zunehmender Tiefe (»Teufe«). Primärer Teufenunterschied beruht auf dem niveaubedingten Temperaturgefälle zur Zeit der Abscheidung der Erzminerale; sekundärer Teufenunterschied entsteht durch Verwitterungseinflüsse von oben her (Bildung der Oxidationszone und Zementationszone).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”